Die Monatsfeier

Organisation                      
seit 2013 ungefähr alle 2 Monate für ca. eine Schulstunde, alle Klassen und Lehrkräfte treffen sich in der Turnhalle zur gemeinsamen Feier
 
es werden auch Gäste eingeladen (Eltern, Ehrenamtliche, KITA – Gruppen, Senioren der Tagesstätte, Vertreter der Öffentlichkeit usw.)
 
durch das Programm führt jeweils eine Klasse, angeleitet von einer Lehrkraft
 
möglicher Ablauf                                   
gemeinsames Lied zum Beginn, Begrüßung der Anwesenden, Gäste,
 
Auftritte der einzelner Kinder, Kindergruppen oder Klassen (musikalische, sportliche Vorführungen, Vorstellung von bestimmten Themen,Präsentieren des Gelernten ...)
 
besondere Ereignisse werden angesprochen (z.B. Teilnahme an einem Wettbewerb, Verabschiedung von SchülerInnen …)
 
Weitergabe von Informationen, die alle betreffen, gemeinsames Abschlusslied
 
Ziele                         
SchülerInnen an Mitverantwortung, an eigenverantwortliches Handeln heranführen, Eigenaktivität der SchülerInnen einfordern und stärken,
 
dem Gelernten außerhalb des Unterrichtes einen Sinn geben, Präsentation einüben, Selbstkompetenz stärken
 
Wertschätzung für andere einfordern und fördern    
   
   
© Ignatius-Gropp-Grundschule